Mousson
Das Herz von Lothringen
Pont à Mousson touristische Entdeckung
Parcour
Mousson
Denkmal der Toten und Platz von der Prévôte

An diesem Ort befand sich im Mittelater, das Haus der Prévôt, zustaendig fuer die Justiz, die Polizei und die Finanzen. Das Denkmal der toten ersetzt die Kirche im grau rosane, negotenischen Style, konstruiert der Abt Haegli und zerstoert 1944.
Die Stelle SEARBY
General Edmund Searby fiel am 14 September 1944 aufgrund eines deutschen Gegenangriffs. Die Stelle wurde 1997 in Mousson von seinen alten Freunden konstruiert. Diese findet man an der Holztreppe.
Panorama Pont à Mousson
Von dort aus sieht man die Abtei der Premonetren, die Kirchen Saint Martin und Saint Laurent, die Bruecke Gélot und den Platz Duroc.

Panorama Moselgewoelbe
Von dort aus sieht man die EDF, Moselgewoeble und Teiche
Tal der Seille
Wald von Facq, Morville, Bruecke ueber Seille, Nomeny
Urtalturm
Auf diesem Turm kann man das Bogenschuetzen beobachten.
Urtal Tor
Anfang des 19. Jahrhunderts zerstoert, wandte sich das Tor gegenueber und ermoeglichte den Zugang zu St. Pion und ihre Benedikterkapelle. Man kann eine Einkerbung der Eiserne sehen.
Kappelle genannt Tempel
Sein Plan: roemische Apsis, zwei Kappellen mit gottischen Seitenwaenden und einem Querschiff. Es ist ein klassisches historisches Denkmal seit 1932. Sie gehoert bis 1983 zu den Stiftungen von Pont à Mousson SA, das war das Jahr wo die Gemeinde Mousson Eigentuemer wurde.

Panorama von Metz
Von dort aus sieht man den Flughafen von Metz-Nancy, Metz, Luxembourg, die Kueste von Xon und den roemischen Weg.
Kappelle des Lichtes
Die Kappelle wurde nach dem zweitem Weltkrieg gebaut. Die Konstruktion beherbergt aus Glas und Metall, einen Christen am Kreuz, der dem Bildhauer Bernard Mougin, Sohn des nanzischen Keramikers der Schule, zu verdanken ist.
Panorama von Trink den Pristern
Von dort aus sieht man die Kuesten St. Pierre und Meuse.
Panorama Nancy
Von dort aus sieht man Dieulouard, Nancy, den grossen Gegroenten und das Blockhaus 14-18.
Kamin des Herrenhauses
Auf dieser Ebene hat die Mauer eine Laenge von 2,50m und eine Hoehe von 9m. Von dort sieht man den Schornsteinkanal des Herrenhauses.
Die Kastral Kapelle
Die Kapelle wurde 11. Jahrhundert von der Graefin Sophie konstruiert. Zerstoert nach dem zweiten Weltkrieg. Sie wurde 1987 im Rahmen einer Durchsuchungskampagne untersucht. Sie wurde von einer Statue von Jeanne d’Arc ueberragt, die man auf der Seite des ehemaligen Gemeindefriedhofs sehen kann.
https://www.instagram.com/tourismebassindepam/?hl=fr